Wöchentliches Gebet - 12. November 2025
Für Israel
Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an Hinweise zum Gebet von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.
Die Hoffnung, die wir haben
Jes 11,1:
„Und es wird ein Spross aus dem Stumpfe Isais hervorgehen und ein Schoß aus seinen Wurzeln hervorbrechen…“
König Ahas' Weigerung, dem Herrn zu vertrauen und allein an ihn zu glauben, um Juda vor seinen Feinden (Israel und Assyrien, siehe Jesaja 7) zu schützen, brachte großes Unheil über Juda. Juda war dem Untergang geweiht, und mit ihm die königliche Linie. Nichts würde von ihr übrig bleiben, so schien es; der Baum würde gefällt werden, und alles, was von ihm übrigbliebe, würde ein Stumpf sein.
Israel und Juda scheiterten. Mit ihnen erlosch auch die königliche Linie. Alles schien verloren.
Doch Gott scheiterte nicht, und ER wird niemals scheitern. Sein Erlösungsplan ruht auf Seinem Sohn und auf niemandem sonst!
Deshalb ist Jesaja 11 solch gute Nachricht!
Aus dem Stumpf würde ‚Der Zweig‘, König Messias, hervorgehen, der den endgültigen Sieg über den Sündenfall, die Sünde und deren Folgen erringen würde.
Das Bild eines aus dem Stumpf wachsenden Zweiges soll verdeutlichen, dass das Erscheinen dieses Königs kein natürlicher Vorgang sein wird, sondern ein göttliches Wirken.
Wöchentliches Gebet - 05. November 2025
Für Israel
Bitte nutzt doch für euer Gebet für Israel noch einmal die Anleitung von letzter Woche.
Hier eine aktuelle Ergänzung zu Punkt 3, Regierung.
„Todesstrafe für Terroristen soll in erster Lesung eingebracht werden
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu unterstützt einen Gesetzentwurf zur Einführung der Todesstrafe für Terroristen. Der Nationale Sicherheitsausschuss der Knesset hat die Weiterleitung des Gesetzentwurfs zur Todesstrafe für Terroristen genehmigt. Die erste Lesung im Plenum wird voraussichtlich noch diese Woche stattfinden.“ https://www.ynetnews.com/category/3089
In der Gesetzgebung des Staates Israel ist die Todesstrafe grundsätzlich vorgesehen. Allerdings war die letzte Person, bei der dieses Gesetz zur Anwendung kam, Adolf Eichmann.
Adolf Eichmann wurde in Israel ein öffentlicher Prozess gemacht. Er wurde zum Tode verurteilt und in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1962 durch Hängen hingerichtet.
Wöchentliches Gebet - 29. Oktober 2025
Für Israel
Hosea, Kapitel 1-3
Hier gebraucht Gott das Leben des Propheten, um deutlich zu machen, wie ER die aktuelle Situation Seines Volkes Israel sieht.
Der Name Hosea heißt: Errettung, „Gott rettet“.
Von Hosea’s Abstammung ist nichts bekannt außer dem Namen seines Vaters Beeri (Hosea 1,1). Gott wollte das Familienleben Seines Propheten für die Botschaft gebrauchen, die er predigen sollte.
Hosea sollte die Hure Gomer heiraten – die dann ihrem Mann wegläuft und untreu wird.
Gott sagt in diesem Bild Seinem Volk: Ihr seid Mir untreu geworden. Aber Ich werde dafür sorgen, dass es der untreuen Ehefrau, also meinem Volk Israel, bei ihren Liebhabern nicht gut geht.
Hos 2,8-9:
„Darum versperre ich ihr den Weg mit Dornengestrüpp und verbaue ihn mit einer Mauer. Wenn sie dann ihren Liebhabern nachläuft, kann sie sie nicht erreichen; sie sucht sie, aber kann sie nicht finden. Dann wird sie sagen: ‚Ich will zu meinem ersten Mann zurückkehren. Bei ihm ging es mir besser!‘“
In dieser Situation kauft Hosea die untreue Ehefrau wieder zurück, aber er geht nicht sofort wieder zur ehelichen Gemeinschaft mit ihr über, sondern führt sie durch eine längere Periode der Reinigung, damit sie ihm von jetzt ab wirklich treu bleibt.
Weitere Beiträge …
- Wöchentliches Gebet - 22. Oktober 2025
- Wöchentliches Gebet - 15. Oktober 2025
- Wöchentliches Gebet - 08. Oktober 2025
- Wöchentliches Gebet - 17. September 2025
- Wöchentliches Gebet - 10. September 2025
- Wöchentliches Gebet - 03. September 2025
- Wöchentliches Gebet - 27. August 2025
- Wöchentliches Gebet - 20. August 2025
- Wöchentliches Gebet - 13. August 2025
- Wöchentliches Gebet - 16. Juli 2025
Seite 1 von 71