Wöchentliches Gebet - 12. Juli 2023
Hinweis: Wir machen eine Pause. Das nächste wöchentliche Gebet erscheint am 09. August.
Für Israel
Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an Hinweise zum Gebet von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.
Leiterschaft
Das Buch der Richter, das etwa 350 Jahre umfasst, beschreibt eine Zeit in der Geschichte Israels, in der Israel praktisch führerlos war.
Das Buch beginnt nach dem Tod Josuas und beschreibt die Geschichte Israels bis zur Salbung Davids zum König (wenn wir das Leben Samuels, des letzten Richters, mit einbeziehen).
In dieser Zeit verschlechterten sich die sozialen, geistlichen und politischen (inneren und äußeren) Verhältnisse immer mehr, bis Israel sowohl religiös als auch kulturell fast vollständig kanaanäisch geprägt war. Nicht nur das, Israel erlebte auch Bürgerkriege, die fast einen ganzen Stamm auslöschten.
Ohne direkte Schlussfolgerungen und Vergleiche zwischen der Zeit der Richter und unserer Zeit zu ziehen (bitte, lasst mich ausreden), können wir zumindest sagen, dass Israel damals einen großen Führungsmangel erlebt hat. Die letzten Jahre, in denen Israel fünf Wahlen in weniger als vier Jahren erlebte, und die gegenwärtigen politischen und sozialen Unruhen weisen ebenso darauf hin. Gott bewahre uns davor, dass wir auch soziale Unruhen bis hin zum Blutvergießen erleben.
Die Propheten, die die Endzeit voraussahen, sprachen von solchen Zeiten großen Mangels an guter Leiterschaft (Hes 34) und warteten auf die Wiederkunft des auferstandenen Sohnes Davids, des Sohnes Gottes (Vers 23-24), der allein noch der gesalbte König Israels ist. Das ist unsere einzige wahre Hoffnung auf dauerhaften Frieden (V 25).
Was soll ein messianischer Gläubiger tun? Wie sollten sich Gläubige in solchen Zeiten verhalten und leben?