Masterpro Nivo Slider 3.x

Wöchentliches Gebet

Wöchentliches Gebet - 19. März 2025

Für Israel

Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an Hinweise zum Gebet von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.

Purim – ein Fest „Göttlicher Umkehrungen“

Est 9,1:

„Im zwölften Monat nun, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tag, an welchem des Königs Wort und Gebot in Erfüllung gehen sollte, an eben dem Tag, an welchem die Feinde der Juden hofften, sie zu überwältigen, wandte es sich so, dass die Juden ihre Hasser überwältigen durften.“

Nichts in dieser Geschichte ist so, wie es aussieht.

Hamans Name, auf Persisch Vahu-mana oder Vohu-mana ausgesprochen, bedeutet „der gute Gedanke“ (nach dem zweitwichtigsten Gott der zoroastrischen Religion). Doch Haman ist ein eitler, aufgeblasener Mann mit nichts als bösen Gedanken, insbesondere gegenüber den Juden.

Est 9,25:

„Lass den bösen Gedanken, den er über die Juden gedacht hatte, auf ihn selbst zurückfallen.“ (eigene Übersetzung)

Mardochai ist nach dem babylonischen Gott Marduk benannt, doch nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein, denn er ist ein Diener des einzigen lebendigen und wahren Gottes, des Gottes Israels.

Esther ist weit davon entfernt, lediglich eine „Schönheitskönigin“ zu sein, die ein ganzes Jahr lang in Parfüms und Ölen gebadet wurde, um dem König zu gefallen. Sie ist Gottes „Geheimwaffe“. Sie ist ein mächtiges Werkzeug in Gottes Hand, um alle Pläne des Feindes zu durchkreuzen und zu vereiteln. Sie ist eine mutige, weise und wagemutige Frau Gottes, die alles für ihr Volk und ihren Gott riskiert.

– Der HERR wird im Buch Esther nicht ein einziges Mal erwähnt, doch ist Er allgegenwärtig und bewirkt durch Seine souveränen, göttlichen Fügungen die Befreiung Seines Bundesvolkes.

Warum war diese „Göttliche Umkehrung“ wichtig?

Hätte Gott die Juden des Persischen Reiches nicht gerettet, die sich entschieden hatten, nicht mit Serubbabel nach Jerusalem zurückzukehren, gäbe es weder Esra noch Nehemia, die eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung Jerusalems auf das Kommen des Messias gespielt haben!

538 v. Chr. – Rückkehr der Juden aus Babylon

475–74 v. Chr. – das Jahr, in dem die „Purim“ Geschichte stattfand

457 v. Chr. – eine weitere Welle von Rückkehrern nach Jerusalem unter Esra

431 v. Chr. – Nehemia zurück in Jerusalem

(v. Chr. wird rückwärts gezählt)

„Göttliche Umkehrungen“ eines souveränen Gottes

Alle Eingriffe und Umkehrungen Gottes dienen Seiner Verherrlichung und der Erfüllung Seines ewigen Plans, der auch die Rettung Seines Volkes vor Vernichtung und Katastrophe einschließt.

*Als die Ägypter mit all ihrer Weisheit versuchten, die Juden durch immer stärkere Bedrängnisse an ihrer Vermehrung zu hindern, wendete Gott das Blatt - je mehr sie sie peinigten, desto mehr vermehrten sie sich.

2 Mose 1,12

„Je mehr sie aber das Volk drückten, desto zahlreicher wurde es und desto mehr breitete es sich aus, so dass ihnen graute vor den Kindern Israel.“

*Die Ägypter dachten, Israel sei zwischen ihnen und dem Meer gefangen. Doch Gott wendete das Blatt, sodass das Meer Israels Weg in die Sicherheit und für die Ägypter zum Grab wurde.

2 Mose 15,1

„Damals sangen Mose und die Kinder Israel dem HERRN diesen Lobgesang und sprachen: Ich will dem HERRN singen, denn er hat sich herrlich erwiesen: Ross und Reiter hat er ins Meer gestürzt!“

*Als Bileam versuchte, Israel zu verfluchen, wendete Gott seinen Fluch ab und segnete Sein Volk stattdessen.

5 Mose 23,5:

„Aber der HERR, dein Gott, wollte nicht auf Bileam hören; sondern der HERR, dein Gott, verwandelte für dich den Fluch in Segen, weil der HERR, dein Gott, dich liebt.“

*Josefs Brüder verkauften ihn nach Ägypten, und anstatt ihn loszuwerden, schickten sie ihn damit voraus, und Josef konnte sie 22 Jahre später retten.

1 Mose 50,20:

„Ihr gedachtet zwar Böses wider mich; aber Gott gedachte es gut zu machen, dass er täte, wie es jetzt am Tag ist, um viel Volk am Leben zu erhalten.“

*Die größten aller „Göttlichen Umkehrungen“ sind natürlich der Tod und die Auferstehung Yeschuas.

Der Feind glaubte, Gott, den Sohn, am Kreuz besiegt zu haben, doch es wurde seine endgültige Niederlage. Wir (Israel) gaben ihn der Kreuzigung preis, und Er wurde unser Retter!

Er starb, und das gab uns das ewige Leben.

Die Bedeutung der Abwesenheit des Namens Gottes im Buch Esther - damals und heute

Die Menschen, die die Geschichte von Esther erlebten, waren sich all der Vorsehung Gottes nicht bewusst.

Obwohl das Ergebnis des Wirkens Gottes dramatisch ist, wird Sein Wirken erst in letzter Minute sichtbar. Er wirkt in Seiner Vorsehung hinter den Kulissen.

Als Esther ihre Angst vor der Begegnung mit dem König äußert, sagt Mordechai zu ihr:

Est 4,14:

„… wenn du unter diesen Umständen schweigst, so wird den Juden von einer andern Seite her Trost und Rettung erstehen, du aber und deines Vaters Haus werden umkommen. Und wer weiß, ob du nicht um dieser Umstände willen zum Königtum gekommen bist?“

Mordechai ist sich bewusst, dass Gott in all dem sein könnte, aber er ist sich nicht sicher.

Oft fühlen wir uns ebenso. Während es uns nicht schwerfällt, den Herrn in Zeiten des Segens oder wenn alles nach unseren Erwartungen verläuft, zu erkennen, fällt es uns schwer, Gott zu sehen, wenn wir leiden oder eine schwierige Zeit durchmachen. Dann fragen wir oft: „Wo ist Gott in all dem?“

Lieber Freund, Gott kümmert sich IMMER um Sein Volk! Auch kann Er nichts anderes sein als allmächtig, allwissend und allgegenwärtig.

„Die Güte Gottes bedeutet, dass Ihm nichts gleichgültig sein kann. Menschen sind gleichgültig, Gott jedoch nicht.“ 1 (Tozer and Fessenden, The Attributes of God: A Jouney into the Father’s Heart, vol. 1, Camp Hill, PA, WingSpread, 2003,S.45)

Gott ist unendlich, ewig und unveränderlich in Seiner Güte.

Ps 145,7–9.13.15.16: „[Die Generationen deines Volkes] werden deine große Güte preisen und deine Gerechtigkeit segnen. Der HERR ist gnädig und barmherzig, langsam zum Zorn und reich an Güte. Der HERR ist gütig zu allen; er erbarmt sich über alles, was er geschaffen hat … Der HERR ist gütig zu allem, was er geschaffen hat. … Aller Augen schauen auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Du öffnest deine Hand und stillst den Wunsch alles Lebenden.“ 2 (R. Reymond, A New Systematic Theology of the Christian Faith, Nashville 1998, S. 200.)

„Gott … weiß alles; alles Mögliche, alles Tatsächliche; alle Ereignisse, alle Geschöpfe, der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.“ Er kennt jedes Detail im Leben jedes Wesens im Himmel, auf Erden und in der Hölle. … Nichts entgeht seiner Aufmerksamkeit, nichts kann vor ihm verborgen bleiben, nichts wird von ihm vergessen. … Er irrt sich nie, ändert sich nie, übersieht nie etwas.“ 3 (Tozer, quoted in J. Boice, Psalms 107–150: An Expositional Commentary, Baker Books, 2005, S.1203)

Gebet und „Göttliche Umkehrungen“

Obwohl Gott souverän ist, hat Sein Volk dennoch durch Gebet Anteil an Seinem Eingreifen und Seinen „Umkehrungen“.

  • Mose betete, und Gott wies ihn an, mit seinem Stab auf das Wasser zu schlagen.
  • Hiskia und Jesaja schrien zu Gott, und Er schlug die Assyrer.
  • Elisa blickte während einer Belagerung zum Herrn auf, und sowohl die Reichtümer als auch die Nahrung des Feindes brachten der Stadt Überfluss.
  • Josaphat und das Volk schrien zum Herrn, und Gott verwirrte ihre Feinde.

Obwohl der HERR am Hof ​​des Ahasveros Seine Vorsehung wirkte, rief Esther dennoch zum Fasten und zweifellos auch zum Gebet auf.

Est 9,31:

„Um diese Purimtage zu begehen, zu ihren Festzeiten, wie es der Jude Mordechai und die Königin Esther bestimmt und wie sie es für sich und ihre Nachkommen mit Fasten und Gebet versprochen hatten.“ (Genfer Bibel)

Gebet ist ein wichtiger Bestandteil „Göttlicher Umkehrungen“.

O, wie sehr sehnen wir uns nach einer göttlichen Umkehr in Israel!

Die Geschichte von Purim berührt uns auch heute noch, vielleicht mehr denn je, angesichts dessen, was Israel in den letzten anderthalb Jahren durchgemacht hat.

Feinde umgeben uns, doch unsere Herzen sehnen sich nach mehr als nur dem Sieg über sie. Wir sehnen uns nach Gottes Erlösung und Rettung für unser Volk. Wir sehnen uns nach einer göttlichen Umkehr in unserer Lage.

Ps 30,12:

„Du hast mir meine Klage in einen Reigen verwandelt, du hast mein Trauergewand gelöst und mich mit Freude umgürtet“

Jer 31,13:

„Alsdann wird die Jungfrau sich mit Reigentanz erfreuen, auch Jünglinge und Greise miteinander; und ich will ihre Traurigkeit in Freude verwandeln und sie trösten und erfreuen nach ihrem Schmerz.“

Ein gesegnetes Purim euch allen. Möget ihr die „Göttlichen Umkehrungen“ des HERRN in eurem Leben, eurer Familie und eurer Nation erfahren!

Danke für Gebet!

Ofer

1. Feinde Israels

Luftwaffe startet Angriffe in Gaza nach Ende des Waffenstillstands

Der Waffenstillstand in Gaza endete am späten Montagabend, als die Luftwaffe umfangreiche Angriffe auf den Gazastreifen startete. Premierminister Benjamin Netanjahu sagte, er habe das Militär angewiesen, 'entschiedene Maßnahmen' gegen die Hamas in Gaza zu ergreifen, da diese sich weigerte, Geiseln freizulassen und alle Waffenstillstandsvorschläge ablehnte. 'Israel wird von nun an mit zunehmender militärischer Stärke gegen die Hamas vorgehen', erklärte das Büro des Premierministers in einer Erklärung.

Das Weiße Haus erklärte, US-Präsident Donald Trump sei vor dem Angriff konsultiert worden.

Das Büro des Premierministers erklärte, die Entscheidung sei getroffen worden, nachdem die Hamas sich geweigert hatte, israelische Geiseln freizulassen, und jegliche Vorschläge des US-Gesandten Steve Witkoff abgelehnt hatte.

Katz sagte, die Entscheidung zur Wiederaufnahme der Kämpfe in Gaza sei gefallen, nachdem die Hamas sich geweigert hatte, Geiseln freizulassen, und israelische Truppen und Gemeinden bedroht hatte. 'Wenn die Hamas nicht alle Geiseln freilässt, öffnen sich die Tore der Hölle über Gaza, und die mörderischen Hamas-Vergewaltiger werden auf die israelische Armee mit einer ihnen unbekannten Stärke treffen. Wir werden die Kämpfe nicht einstellen, bis alle Geiseln nach Hause zurückgekehrt sind und die Kriegsziele erreicht sind', sagte Katz.

Militärvertreter erklärten, der Überraschungsangriff auf den Gazastreifen erfolge, nachdem während des zweimonatigen Waffenstillstands Hunderte neuer Ziele identifiziert worden seien und 20.000 Terroristen der Hamas und des Islamischen Dschihad in Gaza Stellung bezogen hätten. Sie fügten hinzu, man sei bereit, die Angriffe auf Hamas-Kommandeure und -Infrastruktur in Gaza so lange wie nötig fortzusetzen und die Kampagne über Luftangriffe hinaus auszuweiten.“

https://www.ynetnews.com/article/hyysbbinyx

Lasst uns für göttliches Umkehrhandeln beten!

Wir können beten

  • und dem Gott Israels danken, dass ER in der Vergangenheit die Pläne der Feine Israels mehrmals in ihr genaues Gegenteil verwandelt hat. „Die Feinde der Juden hatten gehofft, an diesem Tag über die Juden triumphieren zu können; aber nun geschah es umgekehrt, dass die Juden über ihre Feinde triumphierten.“ (Est 9,1b; GN)
  • und dem Gott Israels danken, dass ER den Führer der Hisbollah, Hassan Nasralla, der die völlig Vernichtung Israels zu seinem Lebensziel und zum Ziel der Hisbollah erklärt hatte, im September 2024 getötet hat - dazu tausende aus der gesamten Führungsriege der Hisbollah. „während Esther dadurch, dass sie vor den König kam, bewirkte, dass er durch Briefe befahl, Hamans bösen Anschlag, den er wider die Juden erdacht hatte, auf seinen eigenen Kopf zu lenken, so dass man ihn und seine Söhne an den Galgen hängte.“ (Est 9,25)
  • und danken, dass wir zu dem König der Könige kommen dürfen, um Seinen Segen für das Volk Israel freizusetzen. „Höret das Wort des HERRN, ihr Nationen, und verkündigt es auf den fernen Inseln und sprechet: Der Israel zerstreut hat, der wird es auch sammeln und wird es hüten wie ein Hirt seine Herde. Verkündet, singet und sprechet: Rette, o HERR, dein Volk, den Überrest Israels!“  (Jer 31,10.7b)
  • dass der HERR die vielen Verurteilungen Israels durch die Nationen in UN, EU und anderen Gremien ebenso wie bei Bileam und Balak in Segen verwandelt. „Aber der HERR, dein Gott, wollte nicht auf Bileam hören; sondern der HERR, dein Gott, verwandelte für dich den Fluch in Segen, weil der HERR, dein Gott, dich liebt.“ (5 Mose 23,5)
  • dass der HERR die starken inner-israelischen Auseinandersetzungen umkehrt in eine Haltung nationaler Einheit und des gemeinsamen Vorgehens gegen die Feinde von außen. „So spricht Gott, der HERR: Seht, ich will den Holzstab Josephs nehmen, welcher in der Hand Ephraims und der Stämme Israels, seiner Mitverbundenen, ist, und will ihn zu dem Holzstab Judas tun und sie zu einem einzigen Holzstab machen, und sie sollen ein Ganzes in meiner Hand werden!“ (Hes 37,19)
  • dass der HERR in Judäa und Samaria eine Wende schafft, die Terrorstrukturen zerstört und sowohl der IDF als auch der Regierung Lösungen gibt, die in diesem Gebiet Israels Frieden schaffen und ein Ende des Terrors bewirken. „Ich will Frieden geben in eurem Lande, dass ihr schlaft und euch niemand aufschrecke. Ich will die wilden Tiere aus eurem Lande wegschaffen, und kein Schwert soll durch euer Land gehen.“ (3 Mose 26,6)  
  • dass Gott den politischen und militärischen Führern Israels Weisheit und Strategie gibt und sie Seine Hilfe in den Kämpfen in Gaza erfahren. „Darum mache dich auf und drisch, du Tochter Zion! Denn ich will dir eiserne Hörner und eherne Klauen machen, und du sollst viele Völker zermalmen und ihr Gut dem HERRN weihen und ihre Habe dem Herrscher der ganzen Welt.“ (Mi 4,13)

2. Errettung Israels

Wir können beten

  • und danken, dass Gott dabei ist, Sein Wort wahr zu machen und mit der Rückkehr Seines Volkes nach Israel auch ihre Herzen zur geistlichen Umkehr führt! „Der HERR sagt: Kommt zu mir zurück, ihr davongelaufenen Kinder, ich bringe alles zwischen euch und mir wieder in Ordnung! - Ja, HERR, wir kommen zu dir zurück, denn du bist unser Gott!“ (Jer 3,22)
  • dass viele Ohren bekommen, die das liebevolle Rufen ihres Gottes hören und annehmen. „So spricht der HERR: Ich erinnere mich, Israel, wie vertrauensvoll du mir zugetan warst in deiner Jugend, wie du mich liebtest in deiner Brautzeit. Du bist mir gefolgt in der Wüste, im Land, wo nichts wächst.“ (Jer 2,2)
  • dass der HERR für viele Israelis Schmerz und Trauer in Freude verwandelt, weil sie IHN erkennen. „Du hast mir meine Trauer in Tanz verwandelt, hast mir den Trauersack abgenommen und mich mit Freude gekleidet.“ (Ps 30,11)
  • dass Gott dadurch Seinen Namen groß macht und die Macht Seiner Gnade, die rettet und wiederherstellt, neu offenbart.
  • dass ER in diesen Wirren des Kampfes an vielen Fronten in Israel Sein Licht aufgehen lässt und Seine Gerechtigkeit durch diese Finsternis hervorbricht wie Sonnenglanz. „…bis ihre Gerechtigkeit hervorbricht wie Sonnenglanz…“ (Jes 62,1)

3. Der Leib des Messias im Land

Wir hören immer wieder von Geschwistern, dass die rein materiellen Lebensbedingungen in Israel derzeit recht schwierig sind. Die Preise steigen allgemein.

Auch der Dienst in der Armee ist ein Ausnahmezustand, der für viele mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

In manchen Berufssparten wie z.B. im Bereich Tourismus, gibt es große, z.T. 100%ige Einnahmeverluste…

Wir können beten

  • dass das, was Jesus als das größte und wichtigste Gebot bezeichnet hat, von Seiner Gemeinde in Kraft gelebt und in die sichtbare Tat umgesetzt wird. „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüt. Das ist das erste und größte Gebot. Ein anderes aber ist ihm gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." (Mt 22,37-39)
  • dass der HERR Pastoren und Leiter neu an Sein Herz zieht und sie als ihre Priorität Zeit mit IHM, mit dem Studium des Wortes und im Gebet verbringen, damit Er sie in ihrem Dienst an Seiner Gemeinde leiten kann. „HERR, zeige mir deine Wege und lehre mich deine Pfade; leite mich durch deine Wahrheit und lehre mich; denn du bist der Gott meines Heils; auf dich harre ich allezeit.“ (Ps 25,4-5)
  • dass Gott Gnade gibt und unsere israelischen Geschwister sich Zeit nehmen, mit IHM Gemeinschaft zu suchen, Sein Wort zu lesen, auf IHN zu harren und von IHM zu hören. „Gar keiner wird zuschanden, der deiner harrt; aber zuschanden werden die leichtfertigen Verächter!“  (Ps 25,3)
  • dass die Gläubigen auf das Reden des Geistes reagieren und sich Jesus und Seinem Wort in Gehorsam zuwenden.
  • dass Er unsere Geschwister von der Liebe zur Welt befreit, damit sie IHN lieben. „Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt liebhat, so ist die Liebe zum Vater nicht in ihm.“ (1 Joh 2,15)
  • dass sich da, wo Gemeindeglieder in Not sind und Unterstützung brauchen, die Geschwister in Liebe gegenseitig dienen. „Traget einer des Anderen Lasten, und so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ (Gal 6,2)
  • dass der HERR durch diesen Lebensstil Seiner messianischen Gemeinde die Verheißung, die ER schon durch Jeremia gegeben hat, sichtbar wahr macht. „Ich will der Priester Herz voller Freude machen, und mein Volk soll meiner Gaben die Fülle haben, spricht der HERR.“ (Jer 31,14)


Für Deutschland

Am 5,14-15a:

Suchet das Gute und nicht das Böse, auf dass ihr lebet; dann wird der HERR mit euch sein, wie ihr sagt! Hasset das Böse und liebet das Gute und gebet dem Recht seinen Platz im Tor!“

2 Sam 23,3b (KJV):

Wer über Menschen regiert muss gerecht handeln; er muss in der Furcht Gottes regieren!“

Spr 12,22:

„Falsche Lippen sind dem HERRN ein Greuel; wer aber die Wahrheit übt, gefällt ihm wohl.“

Spr 11,20:

„Die verkehrten Herzen sind dem HERRN ein Greuel; die aber unsträflich wandeln, gefallen ihm wohl.“

Liebe Geschwister,

ich persönlich denke, dass der HERR die gestrige Debatte im Bundestag und die anschließende Abstimmung dazu gebraucht hat, um die Herzenshaltung der dort anwesenden Politiker und Abgeordneten zu offenbaren.-

Dafür können wir dankbar sein, denn es ist gut, wenn wir die Menschen, die in unserem Land eine so wichtige Aufgabe haben, etwas kennen, um angemessen beten zu können.

Ich bin dankbar, dass es möglich war, diese Bundestagssitzung im Internet in Bild und Ton zu verfolgen und möchte meine ersten Gedanken in einer kurzen Einschätzung weitergeben.

Herr Merz

hatte als Oppositionspolitiker und vor der Wahl einen radikalen Politikwechsel versprochen und die Schuldenbremse als absolut notwendig dargestellt.

In der Bundestagssitzung gestern hat er sich als Mensch offenbart, auf dessen Wort an zahlreichen Punkt kein Verlass ist, d.h. er lügt, täuscht und handelt ungerecht.

Herr Söder

hat seinen Ruf als Opportunist bestätigt – auch auf sein Wort ist kein Verlass.

SPD und Grüne

haben beide als Parteien unser demokratisches System hintergangen und die Demokratie ad absurdum geführt. Die Bundestagswahl vom 23. Februar hat eindeutig bestätigt, dass  die Wähler, mit ihrer Politik nicht einverstanden waren.

CDU/CSU

Besonders die Abgeordneten dieser beiden Parteien, die ja zu (fast) 100% der Grundgesetzänderung zugestimmt haben, begehen damit einen massiven Wählerbetrug. Sie haben einen Wahlkampf geführt und mit dem Versprechen gewonnen, eine Politikwende unter Beachtung der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse herbeizuführen – und vollziehen selber ein Wende um 180 Grad.

Durch die aktuelle Abstimmung und die erfolgte Grundgesetzänderung haben sie sich dazu entschieden, die Wähler zu betrügen und auf diesem Weg das Wahlergebnis zunichtezumachen.

„Wenn der abgewählte Bundestag die Grundgesetzänderung beschließt, dann ist das legal, aber nicht legitim. Es handelt sich um nichts anderes als die Selbstdelegitimierung des Staates durch Politiker, die ständig mit Zensurmaßnahmen gegen die angebliche Delegitimierung durch Kritik und abweichende Meinungen kämpfen.“

https://www.welt.de/debatte/plus255625490/Kanzler-werden-whatever-it-takes.html?icid=search.product.onsitesearch

Damit ist für alle sichtbar geworden: die überwiegende Mehrheit des abgewählten Bundestages besteht aus Menschen, die Wortbruch und Liebe lügen, und auf dieser Basis kam die Grundgesetzänderung zustande. 

„Für die Änderungen stimmten 512 Abgeordnete, 206 votierten dagegen. Das geht aus einer nach der namentlichen Abstimmung vom Bundestag veröffentlichten Liste hervor. Es gab keine Enthaltungen. Für die Zwei-Drittel-Mehrheit waren 489 Ja-Stimmen erforderlich. Innerhalb von Union, SPD und Grünen gab es lediglich drei Abweichler (Jan Dieren, SPD; Mario Czaja, CDU; Canan Bayram; Grüne).“ 

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255731344/Abstimmung-Schuldenbremse-Bundestag-stimmt-gigantischem-500-Milliarden-Finanzpaket-zu.html

Die Bibel zeigt uns, dass auch in der Geschichte des Volkes Gottes derartige Situationen wieder und wieder vorkamen.

Deshalb: Lasst uns den Herrn suchen, wie wir von hier aus weiter beten können.

Ansonsten nutzt bitte noch einmal die Gebetshilfen vom 17. März und 12. März, soweit sie noch angemessen sind.

Möge der Herr uns helfen, in unseren Tagen als Beter mit Ausdauer festzustehen!

Heinz-Jürgen Heuhsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.