Masterpro Nivo Slider 3.x

Gebetsalarm

„Und solange Mose seine Hände
aufhob, siegte Israel“

(2 Mose 17,11)

2025 | Gebetsalarm 17. März

Wir haben uns entschieden, vor der Sondersitzung im Bundestag am Dienstag, 18.März ein Mail als Gebetsalarm herauszubringen. An diesem Tag soll eine Debatte mit anschließender Abstimmung über den von den Fraktionen der SPD und CDU/CSU eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes stattfinden.

Hes 22,30:

Und ich suchte unter ihnen einen Mann, der eine Mauer bauen und vor mir für das Land in den Riss treten könnte, damit es nicht zugrunde gehe; aber ich fand keinen! Da schüttete ich meinen Zorn über sie aus, rieb sie im Feuer meines Grimmes auf und brachte ihren Wandel auf ihren Kopf, spricht Gott, der HERR.“

Wir wollen dem Aufruf des HERRN folgen und für unser Land in den Riss treten.

Die zurzeit noch amtierende Rest-Regierung aus SPD und Grünen erlebte eine historische Wahlniederlage. Die Wähler waren mit den Zielen und dem Vorgehen dieser Regierung nicht einverstanden.

CDU/CSU (28,5 % der Stimmen, 208 Sitze) und AfD (20,8 % der Stimmen, 152 Sitze), die diese Politik massiv ablehnten und eine grundlegende Wende versprachen, gingen als die beiden stärksten Gewinner – und die beiden stärksten Fraktionen im neuen Bundestag hervor. Dieser soll am 25. März seine konstituierende Sitzung haben.

In einem in diesem Umfang beispiellosen Maß hat die CDU/CSU unter der Führung von Friedrich Merz alle entscheidenden Wahlversprechen am zweiten Tag nach der Wahl gebrochen.

Sie hat mit den abgewählten Wahlverlierern von SPD und Grünen die o.a. Gesetzesvorlage zur Grundgesetzänderung erarbeitet, durch die sie alle ihre Vorhaben nun durchsetzen können und gleichzeitig die von CDU/CSU versprochene Politikwende nicht stattfindet.

Damit missbrauchen und verunehren die beiden „C“-Parteien den Namen Gottes. Der Gott, dessen Namen sie in ihrem Parteilogo führen und damit vorgeben, sich in ihrer Politik zu beziehen, ist ein Gott der Wahrheit, der Gerechtigkeit und des Rechts.

Mit dem o.a. Gesetzesvorhaben

  • brechen sie ihre vor der Wahl gegebenen Zusagen
  • versuchen sie mit Lüge und Manipulation ihre Wähler zu täuschen
  • verstoßen sie gegen das grundlegende finanzpolitische Prinzip der CDU, das Friedrich Merz in seiner Rede im Bundestag im Januar 2024 noch als absolut notwendig bekräftigte: die Einhaltung der Schuldenbremse.

„Wolfgang Schäubles Worte hatten bis zum Schluss Gewicht. Seine letzte Wortmeldung galt der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 zur Geltung der Schuldenbremse des Grundgesetzes… 'Das viele Geld schützt die Politik vor unbequemen Maßnahmen, also davor, die für wirklich nachhaltiges Wachstum notwendigen Strukturreformen anzugehen… Am Ende droht der Crash: … Schließlich bedroht die Überschwemmung der Finanzmärkte mit billigem Geld vor allem die wirtschaftliche Existenz der einfachen Bürger.'“ (siehe ausführlichen Artikel unten)

Für Interessierte fügen wir unten einige Details aus den Medien an.

Lasst uns dem Aufruf unseres Gottes folgen und für Deutschland in den Riss treten!

Bitte nutzt auch weiter die Gebetshinweise vom 12. März.

Wir können beten

  • und dem HERRN danken, dass diese Kehrtwende in Verhalten der CDU/CSU unter der Leitung von Friedrich Merz so offensichtlich ist und man es ohne Zögern als bewusste Wählertäuschung bezeichnen kann.
  • und IHM danken, dass die Aussage der Parteispitzen von SPD und Grünen über ihre Beurteilung der Gesetzesvorlage („Wir sind sehr zufrieden“) erkennen lässt, dass sie als Wahlverlierer mit Hilfe der CDU ihre politischen Ziele durchsetzen wollen.
  • und IHM danken, dass US-Vizepräsident Vance noch einmal seine Besorgnis über die Entwicklung der Politik Europas und besonders Deutschlands pointiert zum Ausdruck gebracht hat.
  •  dass die jetzt in den Medien erneut wiederholten, eindeutigen Warnungen von Wolfgang Schäuble zur Abschaffung der Schuldenbremse viele Bundestagsabgeordnete aus CDU/CSU dazu bewegen, der Gesetzesvorlage am Dienstag nicht zuzustimmen. „Wenn er (der Heilige Geist) kommt, wird er der Welt die Augen auftun über die Sünde und über die Gerechtigkeit und über das Gericht.“ (Joh 16,8)
  • dass die Warnung des Bundesrechnungshofes vor dem vorgelegten Gesetzesvorhaben Abgeordnete aus allen Partien zur Besinnung bringt und sie nicht zustimmen.
  • dass der HERR in Seiner Gnade Friedrich Merz über diese zahlreichen Wortbrüche nicht zur Ruhe kommen lässt.
  • dass der HERR in dem Gericht, das unser Land verdient, in Barmherzigkeit handelt und dieses Gesetz am Dienstag abgelehnt wird. „O HERR, ich habe die Kunde von dir vernommen, ich bin erschrocken. O HERR, belebe dein Werk inmitten der Jahre! Inmitten der Jahre tue dich kund! Im Zorn sei eingedenk deiner Barmherzigkeit!“ (Hab 3,2)

Hier die o.a. Medienberichte.

„J.D. Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘

US-Vizepräsident J.D. Vance bekräftigt seine Kritik an Europa und insbesondere Deutschland – und verschärft dabei deutlich den Ton. 'Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen', sagte Vance im Interview mit dem US-Sender Fox News. 'Sie sind nicht fähig oder nicht bereit, ihre Grenzen zu kontrollieren. Und man sieht, wie sie die freie Meinungsäußerung ihrer Bürger einschränken.' 

Er wolle, dass Europa gedeihe. Aber wenn in ein Land wie Deutschland Millionen Einwanderer aus Ländern einreisten, 'die kulturell völlig unvereinbar mit Deutschland sind', sei egal, was er denke. 'Deutschland wird sich selbst zerstört haben. Ich hoffe, dass es das nicht tut, weil ich Deutschland liebe und möchte, dass Deutschland gedeiht', erklärte Vance… 

Europa sei eine großartige Zivilisation und ein wichtiger Verbündeter. Aber Probleme mit der Redefreiheit und das Vorgehen an den Grenzen machten ihm Sorgen…“

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255709760/J-D-Vance-Europa-laeuft-Gefahr-zivilisatorischen-Selbstmord-zu-begehen.html?source=puerto-reco-2_ABC-V45.3.B_current

„Bundesrechnungshof warnt vor Schuldenplänen von Union und SPD

Die Pläne von Union und SPD für eine Reform der Schuldenbremse und ein Infrastruktur-Sondervermögen stoßen auf scharfe Kritik beim Bundesrechnungshof. ‚Die Gesetzentwürfe verstärken die Verschuldungsdynamik des Bundes noch einmal deutlich‘, heißt es in einem Prüfbericht der Bonner Behörde…

Mit einer Schwächung der Schuldenregel würden Pläne ermöglicht, ‚die immer drängenderen Konsolidierungserfordernisse des Bundeshaushalts weiter hinauszuschieben‘.

Die Prüfer warnen, der finanzwirtschaftliche Preis hoher Schulden seien ‚daraus folgende, langfristige, hohe Zinsausgaben‘. Der Bundesrechnungshof ist der Auffassung, dass die verteidigungs- und sicherheitspolitischen Kern- und Daueraufgaben grundsätzlich aus den laufenden Einnahmen unter Einhaltung der bisherigen Schuldenregel bestritten werden sollten.

Der Bundesrechnungshof führt an:

‚Auf Basis einer Schätzung wären im 10. Jahr (2035) zusätzliche Zinszahlungen von knapp 25 Mrd. Euro nicht auszuschließen.‘ …

FDP, AfD und BSW warfen Merz wegen der Verschuldungspläne Wählertäuschung vor."

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255687994/Bundesrechnungshof-warnt-vor-Schuldenplaenen-von-Union-und-SPD.html?icid=search.product.onsitesearch

„Merz und die Schulden: Das schonungslose Urteil des Wolfgang Schäuble

Was würde Wolfgang Schäuble über die Milliardenschuldenberge denken, die Friedrich Merz schon vor Beginn seiner möglichen Kanzlerschaft auftürmt? Leider wird diese Frage nicht aus den Reihen der CDU gestellt, die ihren Meisterdenker erst vor einem guten Jahr in Offenburg zu Grabe getragen hat. An Schäuble, den Erfinder der 'schwarzen Null', erinnern stattdessen die Grünen und die Griechen…

‚Wenn Wolfgang Schäuble leben würde – was würde er Friedrich Merz raten?‘, so fragt etwa die griechische Traditionszeitung ‚Ta Nea‘ leicht rhetorisch. 'Wolfgang Schäuble würde sich im Grabe umdrehen', beantwortet die Grünen-Chefin Franziska Brantner dieselbe Frage.

Stellt sich auch Merz, der Schäuble nach dessen Tod am 26. Dezember 2023 als seinen 'engsten Freund und Ratgeber' bezeichnete, solche Fragen? Oder hält ihn ein schlechtes Gewissen davon ab? Immerhin bestimmte Merz in seinem Nachruf auf Schäuble das geistige Testament des CDU-Granden mit Sätzen, die heute wie ein anklagender Orakelspruch widerhallen: 'Seine Worte hatten bis zum Schluss Gewicht. Seine letzte Wortmeldung galt der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 zur Geltung der Schuldenbremse des Grundgesetzes. Er wies eindringlich auf die Tragweite dieser Entscheidung auch für unsere baldige Regierungsverantwortung hin, die sich ‚ja nun gar nicht mehr verhindern‘ lasse.'

Die Ironie des Propheten

Haben diese letzten Worte nun kein Gewicht mehr, wo es tatsächlich ernst wird mit der Regierungsverantwortung? Der Verdacht drängt sich auf, zumal Recherchen des 'Stern' darauf hindeuten, dass Friedrich Merz seine historische Abkehr von Schuldenbremse keineswegs als spontane Reaktion auf die eskalierte Pressekonferenz mit Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj beschloss, sondern hinter den Kulissen schon seit Monaten vorbereitete

Kurz vor seinem Tod hat Wolfgang Schäuble seine 'Erinnerungen' mit dem Untertitel 'Mein Leben in der Politik' abgeschlossen...

Schäubles Aussagen in diesem 656-Seiten-Buch sind so unmissverständlich, dass Friedrich Merz sie eigentlich nur ignorieren kann, wenn er den eingeschlagenen Kurs nicht radikal in Frage stellen will. Man muss den ehemaligen Bundesfinanzminister ausführlich zitieren, um schwarz auf weiß deutlich zu machen, welchen Schatz an politischen Erkenntnissen die Verantwortlichen der Union gerade in den Wind schlagen. 'Die Erfahrung lehrt', heißt es bei Schäuble, 'dass Politiker zwar viel von Strukturreformen reden, wenn es konkret wird, aber lieber Fiskalpolitik auf weitere Defizitausgaben und geldpolitisch auf höhere Liquidität ausweichen.' Touché! Präziser lässt sich die Kehrtwende des Kanzlerkandidaten der Union kaum beschreiben.

Und Schäubles Analyse wird noch schonungsloser: 'Das viele Geld schützt die Politik vor unbequemen Maßnahmen, also davor, die für wirklich nachhaltiges Wachstum notwendigen Strukturreformen anzugehen – und trägt gleichzeitig zur Blasenbildung bei, wie es im von zinsgünstigen Krediten befeuerten US-Immobilienboom mit fatalen Folgen zu sehen war. Ökonomen auf der ganzen Welt sind zu Recht alarmiert angesichts der erhöhten Risiken durch die Anhäufung von immer mehr Liquidität.'

Am Ende droht der Crash: Schärfer könnte ein kritischer Leitartikel in diesen Tagen die fatalen Konsequenzen einer Überschuldung bei gleichzeitigem Reformverzicht nicht auf den Punkt bringen. Schließlich bedroht die Überschwemmung der Finanzmärkte mit billigem Geld vor allem die wirtschaftliche Existenz der einfachen Bürger.

Voller Stolz erinnert sich Schäuble daran, die Metapher der 'schwarzen Null' erfunden zu haben…

Ein Kundendienstmitarbeiter, so berichtet Schäuble, habe ihm 2023 bei der Reparatur einer Küchenmaschine in seinem Offenburger Haus gesagt, 'er wolle sich bei mir für die ‚schwarze Null‘ bedanken, sie habe schließlich unserem Land ein Jahrzehnt Wachstum und gute Beschäftigung ermöglicht'.

Nun ist die eigene Partei im Begriff, die 'schwarze Null' so kurz nach Schäubles Tod zu entsorgen…

Schäubles Urteil in dieser Sache ist eindeutig: Eine Strategie der Problemlösung durch Schulden kann …  zu keinem guten Ende führen.

Vor einem Jahr schrieb Friedrich Merz im Nachruf an seinen Mentor Wolfgang Schäuble:

‚Wolfgang Schäuble war ein Mann der Überzeugungen. Er war prinzipientreu und pflichtbewusst bis über die persönliche Belastungsgrenze hinaus.‘

Man würde sich wünschen, diese konservative Prinzipientreue auch bei Friedrich Merz zu finden.“

https://www.welt.de/debatte/plus255689388/Merz-und-die-Schulden-Das-schonungslose-Urteil-des-Wolfgang-Schaeuble.html

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.