Masterpro Nivo Slider 3.x

Wöchentliches Gebet

Wöchentliches Gebet - 07. Juni 2023

Für Israel

Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an Hinweise zum Gebet von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.
 

Für die Bibel sind keine Aktualisierungen erforderlich.

 
Die Bibel muss nie aktualisiert werden. Ich bin dankbar dafür, dass, egal wie die Dinge für uns aussehen - selbst wenn sie oft „anders" verlaufen, als wir es erwartet haben - die Bibel ist niemals falsch oder veraltet und bedarf nie einer Überarbeitung.
 
Lk 21,33
„Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“
Jes 55,11
„also soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: es soll nicht leer zu mir zurückkehren, sondern ausrichten, was mir gefällt, und durchführen, wozu ich es sende!“

Wöchentliches Gebet - 31. Mai 2023

Für Israel

Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an Hinweise zum Gebet von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.

Der Ursprung des Pfingstfestes

Pfingsten oder Shavuot ist ein Fest, an dem die Güte und Versorgung Gottes für Sein Volk gefeiert wird, die darin zum Ausdruck kommen, dass Er ihre Ernte segnet.

Neben dem Brandopfer wurden zwei Brote geopfert, die aus dem frisch geernteten Korn gebacken waren.

Shavuot findet fünfzig Tage nach dem Tag statt, an dem die „Erstlingsgarbe“ als Verheißung der kommenden Ernte vor dem Herrn „geschwungen“ (gewebt) worden ist.

Die Zählung der fünfzig Tage begann mit dem Sonntag unmittelbar nach dem ersten Shabbat des Festes der ungesäuerten Brote, das direkt nach der Passah-Nacht begann.

Damit wurde deutlich gemacht, dass der Segen und die Versorgung des Herrn in Seiner erlösenden Gnade Seiner Herausführung Israels aus der Knechtschaft in Ägypten verwurzelt waren.   

Das erste Pfingstfest des Leibes des Messias

An diesem ersten Tag nach dem ersten Shabbat des Festes der ungesäuerten Brote ist Jeschua von den Toten auferstanden. Er war sozusagen die „Erstlingsgarbe“ der erlösten, auferstandenen Menschheit, die vor dem Herrn „geschwungen" wurde.

So begann auch das erste Pfingstfest, der Beginn der Ernte von Seelen, der Erstlingsfrüchte der erlösten Menschheit, genau 50 Tage nach Jeschuas Auferstehung.

Pfingsten ist im Tod und in der Auferstehung unseres Erlösers verwurzelt.

Wöchentliches Gebet - 24. Mai 2023

Für Israel

Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an Hinweise zum Gebet von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.

Wenn wir für Israel beten, können wir das mit großer Zuversicht tun, denn Gott steht zu Seinem Wort, und ER ändert sich nicht.

Ps 89,31-35:
„Wenn seine Söhne mein Gesetz verlassen und nicht in meinen Verordnungen wandeln, wenn sie meine Satzungen entheiligen und meine Gebote nicht beachten, so will ich ihre Sünden mit der Rute heimsuchen und ihre Missetat mit Schlägen; aber meine Gnade will ich ihm nicht entziehen und meine Treue nicht verleugnen; meinen Bund will ich nicht ungültig machen und nicht ändern, was über meine Lippen gekommen ist.“

1. Für die Errettung Israels

Gott hat Seinem Volk zugesagt, dass ER sie aus der Knechtschaft der Sünde erlösen wird:

Jes 52,3:
„Denn also spricht der HERR: Ihr habt euch für nichts verkauft, so sollt ihr auch ohne Geld erlöst werden.“

Gottes Zusage an Sein Volk bedeutet:

  • Israel wird errettet werden
  • Israel wird Gott lieben
  • Israel wird Gott dienen
  • Israel wird Gott die Ehre bringen
  • In Israel wird Gott Seine Macht, Herrlichkeit und Gnade zeigen.

„Er wird den Tod auf ewig verschlingen. Gott der HERR wird die Tränen von allen Angesichtern abwischen und die Schmach seines Volkes von der ganzen Erde hinwegnehmen! Ja, der HERR hat es verheißen.“ (Jes 25,8)

Seite 33 von 68

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.