"Berührungen" Nr. 15
"Dienstraum"
Neh 13,4
„Vorher aber hatte Eljaschib, der Priester, der über die Kammern des Hauses Gottes gesetzt war, ein Verwandter Tobijas,“
Neh 13,5
„diesem eine große Kammer eingeräumt, wohin man zuvor die Speisopfer, den Weihrauch und die Geräte gelegt hatte, dazu die Zehnten vom Korn, Most und Öl, die Gebühr der Leviten, der Sänger und der Torhüter, dazu das Hebopfer der Priester.“
Neh 13,6
„Während aber solches geschah, war ich nicht in Jerusalem. Denn im zweiunddreissigsten Jahre Artasastas, des Königs von Babel, war ich zum König gegangen; aber nach einiger Zeit bat ich wieder um Freistellung vom König.“
Neh 13,7
„Und als ich nach Jerusalem kam, erfuhr ich das Übel, das Eljaschib dem Tobija zuliebe getan hatte, indem er ihm eine Kammer in den Vorhöfen des Hauses Gottes eingeräumt hatte.“
Neh 13,8
„Solches missfiel mir sehr; und ich warf alle Geräte des Hauses Tobijas vor die Kammer hinaus.“
Neh 13,9
„Dann gab ich Befehl, und sie reinigten die Kammern; und ich brachte die Geräte des Hauses Gottes wieder dorthin zurück, mit dem Speisopfer und dem Weihrauch.“
Neh 13,4
„Vorher aber hatte Eljaschib, der Priester, der über die Kammern des Hauses Gottes gesetzt war, ein Verwandter Tobijas,“
Neh 13,5
„diesem eine große Kammer eingeräumt, wohin man zuvor die Speisopfer, den Weihrauch und die Geräte gelegt hatte, dazu die Zehnten vom Korn, Most und Öl, die Gebühr der Leviten, der Sänger und der Torhüter, dazu das Hebopfer der Priester.“
Neh 13,6
„Während aber solches geschah, war ich nicht in Jerusalem. Denn im zweiunddreissigsten Jahre Artasastas, des Königs von Babel, war ich zum König gegangen; aber nach einiger Zeit bat ich wieder um Freistellung vom König.“
Neh 13,7
„Und als ich nach Jerusalem kam, erfuhr ich das Übel, das Eljaschib dem Tobija zuliebe getan hatte, indem er ihm eine Kammer in den Vorhöfen des Hauses Gottes eingeräumt hatte.“
Neh 13,8
„Solches missfiel mir sehr; und ich warf alle Geräte des Hauses Tobijas vor die Kammer hinaus.“
Neh 13,9
„Dann gab ich Befehl, und sie reinigten die Kammern; und ich brachte die Geräte des Hauses Gottes wieder dorthin zurück, mit dem Speisopfer und dem Weihrauch.“
Diese Geschichte ist unglaublich, oder? Hier haben wir einen Priester, der einem ammonitischen Diener (die Ammoniter waren einer der Hauptgegner der Wiederherstellung Jerusalems), der es irgendwie geschafft hatte, in seine Familie einzuheiraten, den besten "Dienstraum" in den Vorhöfen des Hauses Gottes gab (s. Neh 2,10.19 und Unger’s Bible Dictionary).