"Berührungen" Nr. 77
Purim 2021
Est 1,1-3
„Und es begab sich in den Tagen des Ahasveros - des Ahasveros, welcher von Indien bis Äthiopien über hundertsiebenundzwanzig Provinzen regierte -, in jenen Tagen, als der König Ahasveros im Schloss Susan auf seinem königlichen Thron saß, im dritten Jahre seiner Regierung, dass er allen seinen Fürsten und Dienern ein Mahl machte. Die Gewaltigen von Persien und Medien, die Edelsten und Obersten seiner Provinzen waren vor ihm.“
So beginnt diese erstaunliche Geschichte, die ihren Höhepunkt in der Rettung des jüdischen Volkes vor dem bösen Haman findet.
Der Name Gottes erscheint im Buch Ester überhaupt nicht. Auch seine Handlungen und Taten werden nicht erwähnt. Der einzige kleine Hinweis, der auf die Tatsache deutet, dass Er sehr gegenwärtig und tätig ist, findet sich in Mordechais Warnung und Herausforderung an Ester: „Denn wenn du unter diesen Umständen schweigst, so wird den Juden von einer anderen Seite her Trost und Rettung erstehen.“ (Est 414)