Fürbitte für Deutschland
"Als der Herr solches sah, mißfiel es ihm, … und er verwunderte sich, dass es keinen gab, der Fürbitte tat" (Jes 59,15b.16).
"Alles, was für unser Leben und unsere Frömmigkeit gut ist, hat Seine göttliche Macht uns geschenkt…Darum setzt allen Eifer und Fleiß daran… " (2 Petr 1,3.5)
"Ich nehme heute Himmel und Erde wider euch zu Zeugen: Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt; so erwähle nun das Leben, auf dass du lebest, du und dein Same, indem du den Herrn, deinen Gott, liebst, seiner Stimme gehorchst und ihm anhangst; denn das ist dein Leben" (5 Mose 30,19-20).
"Siehe, die Hand des Herrn ist nicht zu kurz zum Retten und sein Ohr nicht zu hart zum Hören; sondern eure Schulden sind zu Scheidewänden geworden zwischen euch und eurem Gott, und eure Sünden verbergen sein Angesicht vor euch, dass er euch nicht erhört! Denn eure Hände sind mit Blut befleckt und eure Finger mit Unrecht; eure Lippen reden Lügen, und eure Zunge dichtet Verdrehungen… man vertraut auf Nichtiges und redet unnütze Worte… Sie gehen auf krummen Wegen; wer auf ihnen geht, der hat keinen Frieden… unsere Übertretungen sind zahlreich vor dir, und unsere Sünden zeugen wider uns… Also wurde das Recht verdrängt, und die Gerechtigkeit zog sich zurück… Als der Herr solches sah, missfiel es ihm,… dass kein Recht da war; er sah auch, dass kein Mann vorhanden war, und verwunderte sich, dass es keinen gab, der Fürbitte tat" (Jes 59,1-4.8b.12.15b-16).
"Wer Unrecht tut, der tue weiter Unrecht, und wer unrein ist, verunreinige sich weiter, und der Gerechte übe weiter Gerechtigkeit, und der Heilige heilige sich weiter" (Offb 22,11).
"Seid ihr nun mit Christus auferstanden, so suchet, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zu der Rechten Gottes. Trachtet nach dem, was droben, nicht nach dem, was auf Erden ist" (Kol 3,1-2).
Gebet für die Gemeinde
Wo wir inzwischen sind…
Der letzte konservative Bischof der Evangelischen Kirche in Deutschland scheidet aus seinem Amt.
Rentzing geht Ende Oktober
„Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens braucht ein neues geistliches Oberhaupt… Der als erzkonservativ geltende 52-Jährige, der seit 2015 Landesbischof ist, war wegen der Mitgliedschaft in einer schlagenden Verbindung in die Kritik geraten… In einer Online-Petition hatten Leipziger Christen von Rentzing eine Distanzierung 'von den neuen Rechten' gefordert… Rund 150 Menschen hielten vor dem Landeskirchenamt, wo die Kirchenleitung tagte, eine Mahnwache für Rentzings Verbleib im Amt, mit Gesang und Kerzen. Dazu hatte die Sächsische Bekenntnisinitiative aufgerufen, die sich gegen homosexuelle Lebenspartnerschaften im Pfarrhaus und die Segnung Homosexueller richtet, der Rentzing vor seiner Wahl zum Bischof als Pfarrer im Erzgebirge und Vogtland angehörte.“