Wachen und Beten – Juni 2021
Gott hat Sein Volk Israel im Mai durch elf schwierige Tage geführt. ER hat damit der Welt, d.h. allen die es sehen wollen, wieder einmal vor Augen geführt, was die wahren Ziele der Hamas und der Palästinenser sind. Darauf gehen wir im Teil 2 dieses Gebetsbriefes genauer ein.
Wir wissen, dass es im Kern um einen geistlichen Kampf geht. Das muss die Gemeinde verstehen.
Der Name „Jerusalem“ wird fast 1000 Mal in der Bibel erwähnt, was allein von der Statistik her die immense geistliche Bedeutung dieser Stadt unterstreicht. Der geistliche Kampf um Jerusalem ist deshalb so heftig, weil Gott Seinen Anspruch auf diese Stadt klar artikuliert.
Darüber hinaus spricht Gott von Jerusalem, ohne den Namen selbst zu erwähnen. Er gebraucht Umschreibungen bzw. den Namen „Zion“.
„an dem Ort, den der HERR erwählen wird, dass sein Name daselbst wohne“ (5 Mose 16,2.6.11.15-16)
„Denn der Herr hat Zion erwählt und sie zu seiner Wohnung begehrt: Dies ist für immer meine Ruhestatt, hier will ich wohnen; denn so habe ich es begehrt.“ (Ps 132,13-14)
„Jerusalem … ist des großen Königs Stadt“ (Mt 5,35).
Diese Stadt ist das Ziel Gottes, in der Er mit all denen leben wird, die Ihn lieben.
„Und er brachte mich im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die Stadt, das heilige Jerusalem, die von Gott aus dem Himmel herabkam, welche die Herrlichkeit Gottes hat.“ (Offb 21,10)
Bis wir jedoch zu diesem Ziel gelangen, findet ein heftiger Kampf um Jerusalem statt.
„So spricht Gott, der HERR: Dieses Jerusalem, inmitten der Nationen habe ich es gesetzt und Länder rings um es her.“ (Hes 5,5)
„Und es soll geschehen an jenem Tage, dass ich Jerusalem zum Laststein für alle Völker machen werde; alle, die ihn heben wollen, werden sich daran wund reißen“ (Sach 12,3)