Vinaora Nivo Slider 3.x

Wachen und Beten

Wachen und Beten – März 2022

"Freuet euch im Herrn allezeit; und abermals sage ich: Freuet euch!" (Phil 4,4)

Ist es das, was der Herr uns in diesem Monat sagen möchte - zu Covidpandemie, Energiekrise, Ukrainekrieg …?

Der Leiter einer Psychiatrischen Klinik, ein guter persönlicher Bekannter, sagte vergangene Woche, dass er mehr Aufnahmegesuche habe als je zuvor: Ängste, Depressionen, …  – und weniger Ärzte als je zuvor. Die Klinik hat elf feste Arztstellen, jedoch z.Zt. sind nur drei davon besetzt. Sie haben einen „headhunter“, schreiben überall ihre Stellen aus – aber es wollen nur noch wenige Menschen als Psychiater in einer Klinik arbeiten: es gibt zu viel Stress, Wochenenddienste …!

Und dann: „Freuet euch im Herrn allezeit?“ Und es gibt nicht nur diesen einen Vers. Die Sucheingabe in einer Stichwortkonkordanz für das Wort „Freude“ ergibt über 200 Stellen.

Daraus wird offensichtlich, dass Gott uns Menschen mit Gefühlen geschaffen hat. Nun stellen wir fest, dass auch unser Gefühlsleben durch Sünde nicht mehr den biblischen Ordnungen entspricht. Nur ein Beispiel dafür: ich schreibe dies zum Zeitpunkt von "Fasching" oder "Karneval". Für viele Menschen ist das eine Quelle von Freude und Spaß, die darin besteht, sich zu verkleiden (ich will eine andere Person sein, als die, die Gott geschaffen hat): als Superman, Zauberer, Polizist, Prinzessin …

  • sein Gesicht hinter einer Maske zu verbergen und ganz frei zu tun, was man immer schon einmal tun wollte …
  • mal richtig „einen drauf zu machen“ (viel Alkohol trinken, tanzen, anbändeln u.v.a.m.)
  • um in „Büttenreden“ richtig über andere herzuziehen und zu lachen - besonders über Politiker (die statt Spott dringend Gebet brauchen; dazu später mehr …)

Auch unsere Emotionen und unser Gefühlsleben sind durch Sünde verdorben. Dabei sagt die Bibel sehr deutlich, dass wir die uns von Gott gegebenen Gefühle haben und zum Ausdruck bringen sollen. Zwei Beispiele dafür:

Wachen und Beten – Februar 2022

Es ist gut, dass wir wissen: wir werden eines Morgens nicht aufwachen und hören „Gott hat Seine Meinung geändert. Die Erlösung gilt nicht mehr.“

SEIN WORT GILT:

„Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht. Solches habe ich euch geschrieben, damit ihr wisset, dass ihr ewiges Leben habt, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt.“ (1 Joh 5,12-13)

Schrecken wie den folgenden werden wir mit dem Wort Gottes nicht erleben:

„Johnson & Johnson: Plötzlich ungeimpft

Über Nacht verloren mit Johnson & Johnson Geimpfte ihren Impfstatus und damit den Zugang zu 2G-Bereichen.“

https://www.welt.de/politik/plus236494303/Johnson-Johnson-Ploetzlich-ungeimpft.html

Jesus sagt:

„Wahrlich, ich sage euch, bis dass Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Jota noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.“ (Mt 5:18)

Das Wort der Bibel gilt:

Das Heil der Gerechten kommt vom HERRN; er ist ihre Zuflucht zur Zeit der Not. Der HERR wird ihnen beistehen und sie erretten, er wird sie erretten von den Gottlosen und ihnen Heil verschaffen; denn sie bergen sich bei ihm.“  (Ps 37,39-40)

Wachen und Beten – Dezember 2021/Januar 2022

Raum zur Buße – Gnade im Gericht

„Jesus spricht: Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen“ (Mt 4,17). „Jesus sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe: Tut Buße und glaubet an das Evangelium!“  (Mk 1,15).

Gott hat zwar die Zeiten der Unwissenheit übersehen, jetzt aber gebietet er allen Menschen allenthalben, Buße zu tun, weil er einen Tag festgesetzt hat, an welchem er den Erdkreis mit Gerechtigkeit richten wird“ (Apg 17,30).

„Gerechtigkeit und Gericht sind deines Thrones Stütze, Gnade und Wahrheit gehen vor dir einher“  (Ps 89,15).

„Die Erde ist unter ihren Bewohnern entweiht worden; sie haben die Gesetze übertreten, die Satzung abgeändert, den ewigen Bund gebrochen!“ (Jes 24,5).

Wehe den abtrünnigen Kindern, spricht der HERR, die Pläne ausführen, die nicht von mir stammen, und Bündnisse abschließen ohne meinen Geist und also eine Sünde zur andern hinzufügen!
Es ist ein widerspenstiges Volk, lügenhafte Kinder, Kinder, die das Gesetz des HERRN nicht hören wollen; die zu den Sehern sagen: ‚Ihr sollt nicht sehen!‘ und zu den Propheten: ‚Weissaget uns nicht das Richtige, sondern saget uns angenehme Dinge und weissaget Täuschungen! Verlasset den Weg, weichet ab von dem Pfad, lasset uns mit dem Heiligen Israels in Ruhe!‘
Denn also spricht Gott, der HERR, der Heilige Israels: Durch Umkehr und Ruhe könnt ihr gerettet werden, im Stille sein und im Vertrauen liegt eure Stärke. Aber ihr wollt nicht …
Darum wartet der HERR, damit er euch begnadigen kann, und darum ist er hoch erhaben, damit er sich über euch erbarmen kann, denn der HERR ist ein Gott des Gerichts; wohl allen, die auf ihn harren!“ (Jes 30,1.9-11.15.18).

Für die Mehrzahl der Menschen in Deutschland geht ein schwieriges Jahr zu Ende. Was ist zur Jahreswende die Perspektive für die Zukunft, und wie können wir als Beter dazu die Ereignisse der Gegenwart einordnen?

Das Neue Testament bezeugt uns, dass die westlichen Nationen, seit Paulus auf dem Areopag in Athen gepredigt hat, den Ruf, ja den Befehl Gottes zum Verlassen ihrer gottlosen und rebellischen Wege gehört haben. Die Nationen Europas haben die Verbindung zu einer christlichen Werteorientierung abgelehnt, und auch Deutschland entfernt sich in einem atemberaubenden Tempo immer mehr von jeder Bindung an christliche Werte.

Gott warnt in Seinem Wort immer wieder, dass es Konsequenzen hat, wenn Nationen Seine Ordnungen, die den Weg zum Leben beschreiben, verlassen.

Wachen und Beten – November 2021

1. Für die Gemeinde in Deutschland

"HERR, laß dir's gefallen, mich zu retten; HERR, eile mir zu Hilfe! ... Du bist meine Hilfe und mein Erretter; mein Gott, verziehe nicht !... Es sollen fröhlich sein und sich freuen an dir alle, die dich suchen; die dein Heil lieben, sollen immerdar sagen: Der HERR ist groß!“  (Ps 40,14.17-18)

Eile, o Gott, mich zu erretten, HERR, mir zu helfen! ... Ich bin elend und arm; o Gott, eile zu mir! Meine Hilfe und mein Retter bist du; o HERR, säume nicht! ... Es müssen fröhlich sein und sich freuen an dir alle, die dich suchen; und die dein Heil lieben, müssen immerdar sagen: Gott ist groß!“ (Ps 70,2-6) 

In Psalm 40 und Psalm 70 ruft David Gott um Hilfe an; er betet und benutzt in beiden Psalmen fast dieselben Worte. David hat seine Gebete wiederholt, weil sich Situationen wiederholt haben, in denen er Gottes Hilfe brauchte. - Wir erleben in dieser Welt und unserer Zeit, dass persönlicher Druck und Schwierigkeiten, aber auch Ablehnung und Änderung der Wahrheit des Wortes Gottes zunehmen und sich wiederholen. 

Wachen und Beten – Oktober 2021

Der folgende erste Abschnitt ist in an Anlehnung an eine Nr. der „Berührungen“ von Ofer Amitai geschrieben.

Psalm 29:
„Ein Psalm Davids.
Gebt dem HERRN, ihr Gottessöhne, gebt dem HERRN Ehre und Macht!
Gebt dem HERRN seines Namens Ehre, betet den HERRN an in heiligem Schmuck!
Die Stimme des HERRN schallt über den Wassern, der Gott der Ehren donnert, der HERR über großen Wassern.
Die Stimme des HERRN ist stark, die Stimme des HERRN ist herrlich.
Die Stimme des HERRN zerbricht die Zedern, der HERR zerbricht die Zedern des Libanon 
und macht sie hüpfen wie ein Kälbchen, den Libanon und den Sirjon wie einen jungen Büffel.
Die Stimme des HERRN sprüht Feuerflammen, die Stimme des HERRN erschüttert die Wüste,
der HERR erschüttert die Wüste Kadesch.
Die Stimme des HERRN macht Hindinnen gebären und entblättert Wälder,
und in seinem Tempel ruft ihm jedermann Ehre zu.
Der HERR regierte zur Zeit der Sintflut, und der HERR herrscht als König in Ewigkeit.
Der HERR wird seinem Volke Kraft verleihen, der HERR wird sein Volk segnen mit Frieden!“

Unser Gott ist souverän, und „Er thronte über der Sintflut"!

Mitten in jenem großen Gericht thronte Gott als König. Es war die Stimme des HERRN, die die Sintflut sandte, und inmitten unvorstellbarer Zerstörung wurden acht Menschen in einer von Gott entworfenen Arche vollkommen sicher bewahrt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.