Masterpro Nivo Slider 3.x

Wöchentliches Gebet

Wöchentliches Gebet - 13. April 2022

Für Israel

„Aber an jenem Tag will ich das Land Gosen, wo mein Volk wohnt, aussondern, dass keine Fliegenschwärme dort seien, damit du erfährst, dass ich, der HERR bin in mitten der Erde. So will ich eine Scheidung setzen zwischen meinem Volk und deinem Volk. Morgen soll das Zeichen geschehen.“ (2 Mose 8,22-23)

Am Freitagabend beginnt in diesem Jahr das Passahfest. Wir wissen, dass es heftige Auseinandersetzungen gab, ehe die Juden sich auf den Weg in das ihnen von Gott auserwählte Land machten. Gott zeigte durch die Plagen, die Er über Ägypten kommen ließ, sowohl dem Pharao als auch den Juden Seine Macht.

Nach den ersten drei Plagen, von denen das Volk Israel mitbetroffen war, ließ Gott den Pharao wissen, dass Er von jetzt ab das Gebiet Gosen in Ägypten, in dem Israel lebt, absondern werde und dass es nicht unter den weiteren Plagen leiden werde, die nun über Ägypten kommen würden.

Das hebräische Wort für „aussondern“ bedeutet, jemanden in irgendeiner Weise anders - d.h. vor anderen bevorzugt - zu behandeln. „Ich will eine Scheidung setzen zwischen meinem Volk und deinem Volk.“ Das hebräische Wort für „Scheidung“ ist „p’dut“. Es bedeutet „Erlösung“. Diese Scheidung hat eine religiöse Bedeutung und beinhaltet, jemanden zu befreien, indem man für ihn einen Geldbetrag bezahlt, der seinem Wert entspricht. Der Geldbetrag kann für eine Person oder auch für ein Stück Land bezahlt werden.

Dieses Wort deutet auf die letztendliche Erlösung durch das Blut des Messias hin! Die ganze Schrift weist auf den Einen hin – auf Yeshua, unseren Erlöser. Es bewegt uns zu tiefer Demut, dass Gott sich herablässt, um das Blut Seines Sohnes, das von so unendlichem Wert ist, für uns menschliche Wesen hinzugeben - für mich und dich. Das ist unbegreiflich, erstaunlich, großartig. Möge für uns das Wunder dieses Einen - Yeshua - in unseren Herzen aufgehen!

Wöchentliches Gebet - 06. April 2022

Für Israel

Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an: „Notes from our Wednesday prayer meeting“ von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.

Terror im Land

Stehen wir am Anfang einer neuen Terrorwelle? Einer Intifada? Oder vor noch Schlimmerem? Mit vier Terroranschlägen in dieser Woche und 11 Toten sieht es ganz so aus - doch es ist noch zu früh, um die Situation genau beurteilen zu können.

Unabhängig von dem, was geschieht, wollen wir dem Herrn für seine offensichtlichen Fügungen in all dem, was bei den Anschlägen in Hadera und Benei Brak geschehen ist, danken.

In Hadera begannen die Terroristen ihren Amoklauf genau an einem Ort, an dem einige Elitepolizisten einer geheimen Anti-Terror-Einheit eine Pause zum Essen eingelegt hatten! Sie griffen die Terroristen innerhalb von Sekunden, nachdem diese zwei Grenzpolizisten erschossen hatten, an (einer davon war ein Araber).

In Benei Brak gelang es dem Terroristen, zunächst vier Menschen zu töten. Zufällig befanden sich zwei Polizisten auf einem Motorrad in der Nähe. Die Tatsache, dass sie auf einem Motorrad saßen, ermöglichte es ihnen, gegen den Verkehr zu fahren und schnell am Tatort anzukommen. Sie griffen den Terroristen an und töteten ihn. Bei diesem Vorfall starb einer der Polizeibeamten, als er den Terroristen überwältigte. Er war ein christlicher Araber. (So viel zur Apartheid in Israel.)

Zweifellos steht Gottes Vorhersehung im Zusammenhang mit den Gebeten der vielen Gläubigen aus aller Welt für Israel.

Wir möchten euch ermutigen, weiter vor den Herrn zu treten, um Seinen Schutz über Leben unschuldiger Menschen zu erbitten. Lasst euch nicht vom Bösen, das ihr seht oder von dem ihr hört, überwältigen. Der Feind möchte uns einreden, dass Beten nichts nützt.

Vielleicht sollten wir eher so denken wie Bruder Lawrence: „Über das Elend und die Sünden, von denen er täglich aus der Welt hörte, wunderte er sich so wenig, dass er sich im Gegenteil darüber wunderte, dass es nicht noch schlimmer war, wenn man bedenkt, zu welcher Bosheit Sünder fähig sind."

Wöchentliches Gebet - 30. März 2022

Für Israel

Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an: „Notes from our Wednesday prayer meeting“ von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem

Ps 33,1-3:
„Jauchzt dem HERRN, ihr Gerechten! Denn der Lobpreis der Aufrichtigen ist herrlich. Preist den HERRN mit der Harfe, spielt ihm auf dem zehnsaitigen Psalter. Singt Ihm ein neues Lied; spielt schön, mit einem Ruf der Freude.“

Die ersten drei Verse sind ein überschwänglicher Aufruf, sich zu freuen, zu loben, Melodien zu spielen, dem Herrn zu singen und vor Freude zu jubeln.

Zweifellos rührt dieser Überschwang von der Sicht auf Gott her, die der Psalmist empfangen hat. Sein Lobpreis ist eine Reaktion darauf, was er von Gott sieht.

O wie sehr haben wir es nötig, einen derartigen Blick auf Gott zu gewinnen! Wie oft, viel zu oft, fahren wir uns im Leben dieser Welt fest. Unsere Sorgen, unsere Erdgebundenheit, unsere Ängste, unsere Wünsche, unsere Gedanken, unsere Meinungen und unsere täglichen Aufgaben führen zur Verdunkelung unserer Sicht auf Gott.

Um jedoch im täglichen Leben siegreich zu sein und mit echtem, wahrhaftigem Glauben beten zu können, müssen wir diese Sicht, wenn wir sie verloren haben, unbedingt wiedergewinnen.

Seite 45 von 63