Masterpro Nivo Slider 3.x

Wöchentliches Gebet

Wöchentliches Gebet - 23. April 2025

Für Israel

Die folgenden Ausführungen entstanden in Anlehnung an Hinweise zum Gebet von Ofer Amitai, Pastor einer messianischen Gemeinde in Jerusalem.
 
Liebe Geschwister,
 
Ofer hat uns wissen lassen, dass sie Passah gefeiert haben und er deshalb auch keine Gebetsnotizen versendet. Bitte nutzt doch als Orientierung zum Beten noch einmal das Mail von letzter Woche.


Für Deutschland

Psalm 63
„Ein Psalm Davids, als er in der Wüste Juda war.
O Gott, du bist mein Gott; frühe suche ich dich; es dürstet meine Seele nach dir,
mein Fleisch schmachtet nach dir in einem dürren, müden Land, wo kein Wasser ist!
Wie gern sähe ich deine Macht und Herrlichkeit so, wie ich dich im Heiligtum sah; denn deine Gnade ist besser als Leben; meine Lippen sollen dich preisen.
So will ich dich loben mein Leben lang, in deinem Namen meine Hände aufheben. Meine Seele wird satt wie von Fett und Mark, und mit jauchzenden Lippen lobt dich mein Mund, wenn ich deiner gedenke auf meinem Lager, in den Nachtwachen über dich sinne;
denn du bist meine Hilfe geworden, und unter dem Schatten deiner Flügel juble ich.
Meine Seele hängt dir an, deine Rechte hält mich fest.
Jene aber, die meine Seele zu verderben trachten, müssen hinabfahren in die untersten Örter der Erde! Man wird sie dem Schwerte preisgeben, eine Beute der Schakale werden sie sein!
Der König aber soll sich freuen in Gott; wer bei ihm schwört, wird sich glücklich preisen; aber jedes Lügenmaul wird verstopft!“
 
David musste jahrelang vor seinen politischen Gegnern (König Saul mit seiner Armee) in die Wüste fliehen. Dadurch war er physisch von der Gegenwart Gottes im Tempel in Jerusalem getrennt. David lebte in dieser Zeit in einem „dürren, müden Land“.
 
Ähnelt diese Aussage von David nicht dem, was in dem folgenden Welt-Artikel zum Ausdruck kommt?
 
„Unabwählbare Zustände: Warum ich so entsetzlich müde bin  (Welt-Artikel von Don Alfonso)
Ich bin reich gewesen und ich bin arm gewesen: Reich ist besser, sagte einmal die amerikanische Sängerin Sophie Tucker und nicht wie die Grüne Katharina Dröge sinngemäß: Du bist reich und wirst arm sein, denn arm finde ich besser...
Frau Dröge reiht sich nahtlos in das weibliche Personal ein, mit dem man auch einen Evangelischen Kirchentag betreiben könnte. Eigentlich haben die Grünen die Wahl verloren und sollten demütig schweigen. Dennoch fliegen sie in diesem Frühling dauernd hunderte von Afghanen ein, wollen die Grenzen offen lassen und fordern für Menschen wie meine Wenigkeit hohe Erbschaftssteuern, weil andere sich keinen Immobilienerwerb leisten können. Sie fragen sich nicht, warum das in einem Höchststeuerland mit maximalen Sozialabgaben für die Berliner Kaste so schwer sein könnte.
 
Ich weiß nicht, wie es Ihnen momentan so geht, aber mich macht dieses ständige Wiederholen von dreisten Forderungen, dieses Anbetteln, diese geistlose Bauernfängerei, diese unsoziale Gier zugunsten der eigenen Anhänger entsetzlich müde…
 
Ich bin so entsetzlich müde… Es ist alles so aussichtslos, Schreiben bringt nichts, Erklären hilft nicht weiter, und Wählen ist völlig sinnlos... Der neue Kanzler macht als Long-Merkel genauso weiter wie das Elend davor: Steuererhöhungen kann er nicht ausschließen, Senkungen würden von der Haushaltslage abhängen, und nebenbei frisst weiter die Inflation am Vermögen der Bürger... Mobilität und Heizung werden auch unter der grünen CDU teurer….
 
Ich bin so entsetzlich müde… Wir leben im 21. Jahrhundert an der Spitze der technologischen Entwicklung, wir haben einen Staat, der voll entwickelt ist, und ich bekomme als Kassenpatient bis zum Herbst trotz Dringlichkeit keinen Termin beim Lungenfacharzt. Ich könnte genauso am Oberlauf des Kongo sitzen und Flaschenpost in den Fluss werfen, mit der Bitte, mir einen Urwaldarzt mit dem Flugzeug zu schicken.
Ich bin so entsetzlich müde, weil dieser Staat so bizarr teuer ist und so absolut nichts zu leisten vermag, was bei mir als Bürger als Verbesserung ankommt.
Ich bin so entsetzlich müde, weil das Rundumdesaster auch bei mir ankommt. Am Rand meiner Stadt haben sie vor ein paar Jahren einen Park angelegt, und nun bauen sie dort 206 geförderte Wohnungen für soziale Belange. Bezug nur mit Wohnungsberechtigungsschein.
 
Ich bin so entsetzlich müde, weil hier ein sozialer Brennpunkt entstehen wird. Die Verarmung des Landes funktioniert ganzheitlich: Durch das gnadenlose Wegnehmen eines Staates mit Sozialversprechen, der auf der anderen Seite seit 2015 bedingungslos ein Supergrundrecht auf unbegrenzte Einreise von vermögenslosen Passverzichtern garantiert. Die neue Anlage ist überwältigend, wenn man vor den Türmen steht. Sie ist aber mit drei Flugzeugen aus Pakistan auf Wunsch von Frau Baerbock gleich wieder voll...
 
Ich bin so entsetzlich müde, weil ich seit vielen Jahren schreibe: Nein, wir haben keinen Platz.
 
Ich bin so entsetzlich müde, weil ich als regulärer Vermieter enorme Auflagen beachten muss und mit zigtausenden Euro Strafe belegt werden kann, wenn ein Heizrohr nicht richtig gedämmt ist. Ich werde von einer Mietpreisbremse verpflichtet, Wohnraum so günstig abzugeben, dass es sich angesichts davonlaufender Handwerkerkosten nicht wirklich lohnt.
 
Ich bin so entsetzlich müde, weil sich an diesen Zuständen nichts ändern wird. Man kann das im Koalitionsvertrag nachlesen... Ein Land, in dem der kommende Regierungschef offen verkündet, dass Energie drastisch verteuert wird, ist keines, das einen Glauben in eine bessere Zukunft rechtfertigen würde.
 
Ich bin auch so entsetzlich müde, weil ich es zunehmend mit Parteisoldaten der CDU zu tun bekomme. Die Zeit der Demut ist offensichtlich vorbei, die Regierung ist greifbar nahe, aber die Umfragen sind schlecht. Wer nicht zufrieden und im Internet etwas bekannter ist, wird bei fehlender Begeisterung für die neue Macht der alten Merkelianer runtergeputzt. Parteigranden freuen sich über kommende Gesetze gegen „Hass und Hetze“. Ich bin so entsetzlich müde, weil schon die Grünen versucht haben, Kritik am gefälschten Lebenslauf von Frau Baerbock als Ergebnis russischer Intervention abzutun – jetzt wird man von übereifrigen JUlern auch als harter Antikommunist schnell mit „Russia Today“ verglichen, wenn man mit der Koalition nicht ganz zufrieden ist. Ich kenne das auch schon von der übermütigen FDP, die während der Ampel teilweise ruppig mit echten Liberalen umging, die über Impfung und Einsperren selbst befinden wollten.
 
Ich bin so entsetzlich müde wegen der Aufgabe der zivilisatorischen Standards in allen Bereichen und wegen eines Staates, der den Niedergang als alternativlose Notwendigkeit verkauft...
 Ich bin so entsetzlich müde, weil in dieser maroden Gegenwart Propagandisten agieren, die dem Volk mitteilen, man könne nun mal nicht zurück in die Bundesrepublik von 1995 und habe sich nun einzuordnen.
 
Oh, und ich bin auch ein wenig müde von all den Versuchen, mir einzureden, dass ich damit außerhalb stehe und allein bin... Und die sozialen Brennpunkte sind leider der unaufhaltsam wachsende Wesenskern einer indifferenten, beliebigen Einwanderungszone, die früher einmal das gelobte Deutschland war.  
https://www.welt.de/kultur/stuetzen-der-gesellschaft/plus255941510/Unabwaehlbare-Zustaende-Warum-ich-so-entsetzlich-muede-bin.html
 
 
Dieser Artikel aus der Welt hatte innerhalb 24 Stunden schon über 2400 Kommentare. Er hat viele Leser angesprochen. Wir geben hier drei Kommentare wieder:
Von „Docmac“
„Danke! In bester Weise in Worte gefasst, was wir selbst so empfinden! Absolute Resignation!“
Von „Susanne D“
„Das ist der bislang beste Artikel, den ich über die aktuellen Zustände in Deutschland gelesen habe. Jedes Wort sitzt und spiegelt genau mein derzeitiges Empfinden wider. Chapeau lieber Don!“
Von „hennes“
„Vielen Dank! Hiermit erklären Sie sehr eindringlich und deutlich auch meine Müdigkeit...“
 
Dieser Artikel mit seinen Leserkommentaren hat uns noch einmal bestätigt, wie wichtig die betende Gemeinde Jesu für unser Land ist.

1. Die Gemeinde

Auch als Christen der Gemeinde Jesu leben wir in diesem „müden Land“, dessen Situation der Welt-Kolumnist „Don Alphonso“ in dem obigen Artikel beschreibt. Mit seiner griffigen Darstellung trifft er den Nerv vieler Menschen in unserem Land.
 
Wie können wir als Christen mit dieser Situation umgehen?
Der Ps 93 und das Handeln Davids damals in seiner Situation können uns eine Hilfe sein.
In einem Kommentar von M.Barrett zu Psalm 93 heißt es:

„Davids Sehnsucht nach Gottes Gegenwart ist ein Musterbeispiel für den richtigen Umgang mit Prüfungen und Schwierigkeiten.
Erstens: Keine Prüfung sollte uns davon abhalten, Gottes Gegenwart zu suchen und uns nach ihr zu sehnen (V 1-6). Gottes Herrlichkeit ist nicht an einen bestimmten Ort oder an eine bestimmte Situation gebunden.
Zweitens: Keine Prüfung sollte uns davon abhalten, uns an Gottes Treue zu erinnern, die wir in der Vergangenheit so oft erfahren haben (V 7-9).
Drittens: Keine Prüfung sollte uns Gottes Gerechtigkeit vergessen lassen, denn früher oder später werden diejenigen, die uns verletzen wollen, von Gott bekommen, was sie verdienen (V 10-12).
Wenn wir den Herrn von ganzem Herzen suchen, werden wir ihn finden, egal wo wir sind, oder was wir gerade durchmachen. Wenn wir in Gott zufrieden sind, können wir Gott in allen Umständen preisen“ – und für eine Änderung der Situation beten!"  (Barrett; KJV Study Bible; Grand Rapids 2014; S.811)

 
Wir können beten

  • und dem HERRN danken, dass ER die Menschen segnet, die IHN von ganzem Herzen suchen. „Glückselig, die seine Zeugnisse bewahren, die von ganzem Herzen ihn suchen.“ (Ps 119:2)
  • und IHM danken, dass ER in allen Umständen und zu allen Zeiten bei uns ist. „Das sollt ihr wissen: Ich bin immer bei euch, jeden Tag, bis zum Ende der Welt.“  (Mt 28:20b GN)
  • dass der HERR Seine Gemeinde gezielt ermutigt, nicht müde zu werden. Jesus spricht: „Du hast Ausdauer und hast um meines Namens willen die Last getragen und bist nicht müde geworden.“ (Offb 2:3)
  • und IHM danken, dass ER diejenigen, die IHN suchen und auf IHN warten, stärkt. „Die aber auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler, daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht müde werden.“  (Jes 40:31)
  • dass Älteste, Pastoren und Leiter die Gemeinde zum geistlichen Kampf ermutigen. „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens.“ (1 Tim 6:12a)
  • dass die Glieder der Gemeinde Jesu sich wechselseitig ermutigen, mit Ausdauer im Gebet „dranzubleiben“. „Denn Ausdauer tut euch not, damit ihr nach Erfüllung des göttlichen Willens die Verheißung erlanget.“ (Hebr 10:36)

 

2. Die Situation in unserm Land 

Wir haben uns entschieden, heute einen der vielen fragwürdigen Bereiche aus dem vorliegenden Koalitionsvertrag, die uns „müde“ machen könnten: Lebensrecht, Identitäts- und Familienpolitik.
 
„Koalitionsvertrag: SBGG wird nicht abgeschafft!
Gestern haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag für die nächste Bundesregierung vorgestellt. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ wurde ein 146 Seiten starkes Papier zusammengezimmert, das sich als Beruhigungspille für jene CDU/CSU-Wähler liest, die sich einen klaren Bruch mit der desaströsen Ampel-Politik gewünscht hatten.
Der Text des Koalitionsvertrages fällt in weiten Teilen durch wohlklingende Worte auf, deren Glaubwürdigkeit nach den gebrochenen Wahlversprechen der CDU jedoch höchst fragwürdig ist. Schwammig formulierte Absichtserklärungen lassen vieles offen und verbergen den Sprengstoff, der erst bei konkreter Umsetzung brisanter Vorhaben zutage treten wird. Bei genauer Betrachtung wird klar: Anstatt einer Politikwende erhalten wir ein „Weiter so“, auch bei den heißen Themen Lebensrecht, Identitäts- und Familienpolitik:
Der Koalitionsvertrag lässt vieles offen

  • Mehr Angebote für Abtreibung: „Für Frauen in Konfliktsituationen wollen wir den Zugang zu medizinisch sicherer und wohnortnaher Versorgung ermöglichen. Wir erweitern dabei die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung über die heutigen Regelungen hinaus.“ (S. 102)
  • Anti-Baby-Pille mit Steuergeld: Prüfung „einer kostenlosen Abgabe von ärztlich verordneten Verhütungsmitteln für Frauen um weitere zwei Jahre bis zum 24. Lebensjahr.“ (S. 102)
  • Linke NGOs werden weiter finanziert: „Die Unterstützung von Projekten zur demokratischen Teilhabe durch das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ setzen wir fort.“ (S. 104)
  • Die LSBT-Lobby bleibt mächtig: „Wir verpflichten uns weiterhin, queeres Leben vor Diskriminierung zu schützen. (…) Dazu wollen wir mit entsprechenden Maßnahmen das Bewusstsein schaffen, sensibilisieren und den Zusammenhalt und das Miteinander stärken.“ (S. 104)

Bei all dem wird die Union jetzt auch noch federführend sein. Denn voraussichtlich wird mit Silvia Breher, die als familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion bislang eher blass geblieben ist, seit Langem wieder eine CDU-Politikerin Bundesfamilienministerin.

SBGG wird nicht zurück genommen
(Im Wahlprogramm der CDUCSU steht unmissverständlich: „Wir schaffen das Selbstbestimmungsgesetz der Ampel wieder ab.“)
Ein besonders großer Betrug: Das „Selbstbestimmungsgesetz“ bleibt. Es soll lediglich bis zum 31. Juli 2026 „evaluiert“ werden. Die „Rechte von trans- und intersexuellen Personen“ sollen gewahrt bleiben. Angeblich soll ein besonderer „Fokus auf die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, die Fristsetzungen zum Wechsel des Geschlechtseintrags sowie den wirksamen Schutz von Frauen“ (S. 104) gelegt werden. Im Klartext heißt das, daß an dem Gesetz nichts Wesentliches geändert werden soll.
Wir von DemoFürAlle fordern dagegen die Rücknahme des Selbstbesimmungsgesetzes und ein Verbot aller trans-medizinischen Maßnahmen für Minderjährige. Wir werden das Zeitfenster nutzen und der Union keine Ruhe lassen, bis sie ihr Wahlversprechen einlöst.“ 
https://demofueralle.de/2025/04/10/koalitionsvertrag-sbgg-wird-nicht-abgeschafft/
 
Was im Gegensatz dazu in Ungarn vom Parlament gesetzlich geregelt wurde, berichtet folgender Artikel:
 
Ungarn ändert Verfassung: Nur noch zwei Geschlechter werden anerkannt
Ungarns Parlament hat in der Verfassung des Landes verankert, dass ein Mensch ausschließlich als Mann oder Frau definiert werden kann. Non-binäre Menschen sollen demnach nicht als solche anerkannt werden. 140 Parlamentarier stimmten für den Änderungsantrag, den das vom Ministerpräsidenten Viktor Orbán geführte Regierungslager eingebracht hatte. Es gab 21 Gegenstimmen. Die für Verfassungsänderungen notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit kam mit 70,7 Prozent erwartungsgemäß zustande.
Zudem sollen die Rechte von Kindern auf ihre „körperliche, geistige und moralische Entwicklung“ Vorrang vor allen anderen Grundrechten haben, außer des Rechts auf Leben...
 
Die Präambel der ungarischen Verfassung trägt den Titel „Nationales Glaubensbekenntnis“. Seit Dezember 2020 besagt diese Verfassung zudem, dass eine Mutter nur eine Frau und ein Vater nur ein Mann sein könne. Seit 2020 gilt zudem in Ungarn ein Gesetz, dass es Trans-Personen unmöglich macht, amtlich ihr Geschlecht zu ändern.“
https://www.welt.de/politik/ausland/article255940316/Ungarn-aendert-Verfassung-Nur-noch-zwei-Geschlechter-werden-anerkannt.html
 
Wir können beten

  • und Gott danken, dass ER uns in der Bibel Ordnungen gegeben hat, die den Menschen zum Segen dienen, wenn sie diese befolgen. „So ist nun das Gesetz heilig, und das Gebot ist heilig, gerecht und gut!“ (Röm 7:12)
  • und IHM von Herzen für die Regierung Ungarns, ihren Präsidenten Orban und die 2/3 Mehrheit der ungarischen Abgeordneten danken, die nicht nur einen klaren Stand für Israel, sondern auch für biblische Grundordnungen in Ehe, Familie und Geschlechterbeziehung einnehmen und entsprechende Gesetze verabschieden.
  • und IHM von Herzen für diese Ermutigung danken, dass ein Land in Europa sich an Werten der Bibel orientiert und diese in seinen nationalen Gesetzen verankert.
  • und IHM für die Arbeit von „DemoFürAlle“ and ähnliche Gruppen danken, die in diesem Bereich öffentlich für biblische Wahrheiten eintreten.
  • dass der HERR diese Gruppen in ihrer Arbeit stärkt und effektiv macht.
  • und bekennen, dass Lüge, Perversion und Gotteslästerung in unserem Land von vielen akzeptiert und sogar beklatscht werden.
  • und bekennen, dass im Koalitionsvertrag, Abschnitt 4.1. (Familien, Frauen, Jugend…)  von der CDU/CSU Dinge geplant sind bzw. „evaluiert“ werden sollen, die Gott ein Gräuel sind.
  • und danken, dass der HERR das Vorhaben der Regierung, weitere Gräuelsünden als Gesetze in unserem Land gültig zu machen, offenbar gemacht hat. „Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen; die Finsternis für Licht und Licht für Finsternis erklären; die Bitteres süß und Süßes bitter nennen!“ (Jes 5:20)
  • dass der HERR unserm Land gnädig ist und eine Regierungsbildung von CDU/CSU mit der SPD auf Grund dieser biblisch finsteren Absichtserklärungen nicht zustande kommen lässt. „Der Gottlose wird durch seine Bosheit gestürzt.“ (Spr 14:32a)

 
 
Möge der Herr uns helfen, in unseren Tagen als Beter mit Ausdauer festzustehen!
 
Heinz-Jürgen Heuhsen